KI-Recht
KI-Recht bezieht sich auf die rechtlichen Rahmenbedingungen und Regelungen, die die Entwicklung, den Einsatz und die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) betreffen. Es umfasst Aspekte wie Haftung, Datenschutz, Urheberrecht und ethische Fragen im Zusammenhang mit KI-Systemen. In diesem Bereich wird diskutiert, wie bestehende Gesetze auf neue Technologien angewendet werden können und ob neue gesetzliche Regelungen erforderlich sind. Ziel des KI-Rechts ist es, die Sicherheit und den Schutz der Nutzer zu gewährleisten, während gleichzeitig Innovationen gefördert werden.