ChatGPT

ChatGPT ist ein KI-Modell, das ent­wi­ckelt wur­de, um men­schen­ähn­li­che Kon­ver­sa­tio­nen zu füh­ren. Es nimmt Text­ein­ga­ben ent­ge­gen und gene­riert ent­spre­chen­de Text­ant­wor­ten, wobei es auf einem umfang­rei­chen Daten­satz von mensch­li­chen Kon­ver­sa­tio­nen trai­niert wur­de. ChatGPT kann in ver­schie­de­nen Anwen­dun­gen ein­ge­setzt wer­den, wie zum Bei­spiel Kun­den­sup­port, vir­tu­el­le Assis­ten­ten oder Chat­bots, um natür­li­che­re und inter­ak­ti­ve­re Gesprä­che mit Benut­zern zu ermög­li­chen.

  • PlaceholderSymbol

    /

    Rechtsfragen der Nutzung von KI-Tools in Unternehmen

    Künst­li­che Intel­li­genz (KI) spielt eine immer grö­ße­re Rol­le in moder­nen Unter­neh­men. Von der Auto­ma­ti­sie­rung ein­fa­cher Auf­ga­ben bis hin zur Unter­stüt­zung kom­ple­xer Ent­schei­dungs­pro­zes­se bie­ten KI-Tools wie ChatGPT, Copi­lot und DALL‑E zahl­rei­che Vor­tei­le. Doch mit der Nut­zung die­ser Tech­no­lo­gien gehen auch erheb­li­che recht­li­che Fra­gen ein­her, die Unter­neh­men beach­ten müs­sen, um recht­li­che Fall­stri­cke zu ver­mei­den. Fol­gen­der Text beleuch­tet…

  • Die besten KI-Tools, die Sie kennen sollten

    /

    Die besten KI-Tools, die Sie kennen sollten

    Künst­li­che Intel­li­genz (KI) revo­lu­tio­niert die Art und Wei­se, wie wir arbei­ten und leben. Es gibt eine Viel­zahl von KI-Tools, die ent­wi­ckelt wur­den, um unser Leben zu erleich­tern und uns bei all­täg­li­chen Auf­ga­ben zu unter­stüt­zen. In die­sem Arti­kel stel­len wir Ihnen die bes­ten KI-Tools vor, die Sie ken­nen soll­ten. Lesen Sie wei­ter, um mehr über die­se…

  • ChatGPT über Bing – Neueste KI-Technologie jetzt für alle verfügbar

    /

    ChatGPT über Bing – Neueste KI-Technologie jetzt für alle verfügbar

    Micro­softs ChatGPT-Suche über Bing hat den Schritt von der geschlos­se­nen zur offe­nen Vor­schau voll­zo­gen, sodass die revo­lu­tio­nä­re KI-Tech­no­lo­gie nun jedem und jeder zur Ver­fü­gung steht. Die­se Ent­wick­lung hat das Poten­zi­al, unse­ren Umgang mit Infor­ma­tio­nen und Kom­mu­ni­ka­ti­on grund­le­gend zu ver­än­dern. In die­sem Arti­kel wer­fen wir einen Blick auf die Bedeu­tung die­ser Ent­wick­lung und wel­che Aus­wir­kun­gen sie…