Die besten KI-Marketing-Tools, die du im Jahr 2024 in Betracht ziehen solltest

·

·

Die rasan­te Ent­wick­lung der Künst­li­chen Intel­li­genz hat das Mar­ke­ting in den letz­ten Jah­ren revo­lu­tio­niert. KI-Mar­ke­ting-Tools bie­ten Unter­neh­men die Mög­lich­keit, ihre Mar­ke­ting­stra­te­gien zu opti­mie­ren, indem sie Pro­zes­se auto­ma­ti­sie­ren, Daten ana­ly­sie­ren und per­so­na­li­sier­te Inhal­te erstel­len. Im Jahr 2024 wer­den die­se Tools noch wich­ti­ger sein, um Effi­zi­enz und Pro­duk­ti­vi­tät zu stei­gern. In die­sem Arti­kel wer­fen wir einen Blick auf eini­ge der bes­ten KI-Mar­ke­ting-Tools, die du im Jahr 2024 in Betracht zie­hen soll­test.

Die umfassende Liste von Hootsuite

Eine der umfas­sends­ten Samm­lun­gen von KI-Mar­ke­ting-Tools stammt von Hoot­suite, die eine Lis­te von 25 KI-Tools zusam­men­ge­stellt haben, die in ver­schie­de­nen Berei­chen des Mar­ke­tings ein­ge­setzt wer­den kön­nen. Die­se Lis­te umfasst Tools für Con­tent-Erstel­lung, SEO, Social Media und Wer­be­stra­te­gien.

Zu den von Hoot­suite emp­foh­le­nen Tools gehört Jas­per AI, ein leis­tungs­star­kes Tool für Copy­wri­ting, das in der Lage ist, qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Tex­te in kür­zes­ter Zeit zu erstel­len. Noti­on AI wird für sei­ne Pro­duk­ti­vi­täts­funk­tio­nen gelobt, die Teams hel­fen, effi­zi­en­ter zusam­men­zu­ar­bei­ten und Pro­jek­te bes­ser zu orga­ni­sie­ren. Sur­fer SEO ist ein wei­te­res High­light der Lis­te und bie­tet umfas­sen­de Werk­zeu­ge zur Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung, die dabei hel­fen, den Web-Traf­fic zu stei­gern und die Online-Sicht­bar­keit zu ver­bes­sern.

Hoot­suite hebt her­vor, dass die Inte­gra­ti­on die­ser Tools in die Mar­ke­ting­stra­te­gie eines Unter­neh­mens nicht nur die Effi­zi­enz ver­bes­sert, son­dern auch die Mög­lich­keit bie­tet, per­so­na­li­sier­te und ziel­ge­rich­te­te Kam­pa­gnen zu erstel­len. Wei­te­re Details und die voll­stän­di­ge Lis­te der emp­foh­le­nen Tools fin­dest du im Hoot­suite Blog.

Planables detaillierte Liste von 11 KI-Tools

Planable hat eben­falls eine wert­vol­le Lis­te von 11 KI-Mar­ke­ting-Tools ver­öf­fent­licht, die dar­auf abzie­len, Wachs­tum und Pro­duk­ti­vi­tät zu för­dern. Die­se Tools bie­ten Lösun­gen zur Auto­ma­ti­sie­rung von Rou­ti­ne­auf­ga­ben, zur Ver­bes­se­rung der Con­tent-Erstel­lung und zur Opti­mie­rung von SEO-Stra­te­gien.

Zu den emp­foh­le­nen Tools gehört Con­tent­Bot, ein viel­sei­ti­ges Tool für die Con­tent-Erstel­lung, das in der Lage ist, Blog­bei­trä­ge, Social Media Posts und sogar E‑Mail-Kam­pa­gnen zu gene­rie­ren. Lumen5 ist ein wei­te­res bemer­kens­wer­tes Tool, das die Erstel­lung von hoch­wer­ti­gen Vide­os für Social Media und ande­re Platt­for­men ver­ein­facht. Ein wei­te­res High­light ist Mar­ket­Mu­se, ein leis­tungs­star­kes SEO-Tool, das dabei hilft, Inhal­te zu ana­ly­sie­ren und zu opti­mie­ren, um eine bes­se­re Plat­zie­rung in den Such­ergeb­nis­sen zu erzie­len.

Planable betont, dass die Ver­wen­dung die­ser Tools nicht nur Zeit spart, son­dern auch die Mar­ke­ting­be­mü­hun­gen ins­ge­samt ver­bes­sert. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und die voll­stän­di­ge Lis­te der emp­foh­le­nen Tools fin­dest du im Planable Blog.

Marketermilks Top-Tools für 2024

Mar­ket­er­milk prä­sen­tiert in sei­nem Arti­kel „22 best AI mar­ke­ting tools I’m using to get ahead in 2024“ eine beein­dru­cken­de Lis­te von 22 KI-Mar­ke­ting-Tools, die im kom­men­den Jahr beson­ders hilf­reich sein sol­len. Die­se Tools decken ver­schie­de­ne Berei­che ab, dar­un­ter SEO, Copy­wri­ting und Pro­duk­ti­vi­täts­stei­ge­rung.

Eines der her­aus­ra­gen­den Tools ist Jas­per AI, das beson­ders für die Erstel­lung von Tex­ten genutzt wird. Jas­per AI kann nicht nur hoch­wer­ti­ge Blog­bei­trä­ge und Wer­be­tex­te ver­fas­sen, son­dern auch Social Media Posts und E‑Mail-Kam­pa­gnen opti­mie­ren. Ein wei­te­res wich­ti­ges Tool ist Noti­on AI, das den Work­flow inner­halb von Teams ver­bes­sern und Pro­jekt­ma­nage­ment effi­zi­en­ter gestal­ten kann.

Für SEO-Zwe­cke emp­fiehlt Mar­ket­er­milk Sur­fer SEO, ein Tool, das dazu bei­trägt, Inhal­te so zu gestal­ten, dass sie bes­ser in Such­ma­schi­nen ran­ken. Sur­fer SEO lie­fert wert­vol­le Daten und Ana­ly­sen, die den Erstel­lungs­pro­zess von Inhal­ten ver­ein­fa­chen und deren Sicht­bar­keit im Inter­net erhö­hen.

Durch den Ein­satz die­ser KI-Mar­ke­ting-Tools kön­nen Unter­neh­men ihre Inhal­te geziel­ter erstel­len, Zeit spa­ren und ihre Mar­ke­ting­stra­te­gien opti­mal anpas­sen.

NoGoods Empfehlungsliste

NoGood hat eine beein­dru­cken­de Samm­lung von „Top 29 AI Mar­ke­ting Tools For 2024“ zusam­men­ge­stellt. Die­se Lis­te rich­tet sich an Unter­neh­men, die ihre Effi­zi­enz stei­gern und ihr Wachs­tum vor­an­trei­ben möch­ten. Die emp­foh­le­nen Tools sind viel­sei­tig ein­setz­bar und bie­ten Lösun­gen für Social Media, Con­tent-Erstel­lung, SEO und Geschäfts­stra­te­gien.

Ein bemer­kens­wer­tes Tool aus die­ser Lis­te ist Hub­S­pot, das umfas­sen­de Funk­tio­nen für das Inbound-Mar­ke­ting bie­tet. Hub­S­pot unter­stützt bei der Auto­ma­ti­sie­rung von Mar­ke­ting­pro­zes­sen, der Ver­wal­tung von Leads und der Ana­ly­se von Kam­pa­gnen­er­geb­nis­sen. Ein wei­te­res wich­ti­ges Tool ist Can­va, das beson­ders für die Erstel­lung von visu­el­len Inhal­ten nütz­lich ist. Mit Can­va kön­nen Mar­keter schnell und ein­fach anspre­chen­de Gra­fi­ken und Vide­os erstel­len, die ihre Ziel­grup­pe errei­chen.

Ein wei­te­res High­light ist Ahrefs, ein SEO-Tool, das tie­fe Ein­bli­cke in die Back­link-Pro­fi­le und Key­word-Ana­ly­sen bie­tet. Ahrefs kann dabei hel­fen, die Sicht­bar­keit einer Web­site zu erhö­hen und effek­ti­ve SEO-Stra­te­gien zu ent­wi­ckeln.

Durch die Inte­gra­ti­on die­ser Tools in ihre Mar­ke­ting­stra­te­gien kön­nen Unter­neh­men ihre Effi­zi­enz und Wachs­tums­po­ten­zia­le erheb­lich stei­gern.

Sprout Socials Highlights

Sprout Social hebt in sei­nem Arti­kel „11 AI mar­ke­ting tools your team should be using in 2024“ elf Tools her­vor, die Mar­ke­ting­teams im Jahr 2024 unbe­dingt nut­zen soll­ten. Die­se Tools sind dar­auf aus­ge­legt, Kun­den­da­ten zu ana­ly­sie­ren und Mar­ke­ting­auf­ga­ben effi­zi­en­ter zu ver­wal­ten.

Ein her­aus­ra­gen­des Bei­spiel ist Sprout Social selbst, das umfas­sen­de Funk­tio­nen für das Social Media Manage­ment bie­tet. Mit Sprout Social kön­nen Teams Bei­trä­ge pla­nen, ver­öf­fent­li­chen und die Inter­ak­tio­nen mit den Fol­lo­wern über­wa­chen. Ein wei­te­res wich­ti­ges Tool ist Goog­le Ana­ly­tics, das tie­fe Ein­bli­cke in das Ver­hal­ten der Web­site-Besu­cher lie­fert und bei der Opti­mie­rung der Online-Prä­senz hilft.

Hub­S­pot CRM ist ein wei­te­res emp­foh­le­nes Tool, das bei der Ver­wal­tung von Kun­den­be­zie­hun­gen unter­stützt. Es hilft dabei, Leads nach­zu­ver­fol­gen, Ver­kaufs­chan­cen zu iden­ti­fi­zie­ren und Mar­ke­ting­kam­pa­gnen zu pla­nen.

Durch den Ein­satz die­ser KI-Mar­ke­ting-Tools kön­nen Teams wert­vol­le Insights aus Kun­den­da­ten gewin­nen und ihre Arbeits­ab­läu­fe ver­bes­sern, was zu einer höhe­ren Effi­zi­enz und bes­se­ren Markt­po­si­ti­on führt.

Fazit und Handlungsempfehlungen

Die Inte­gra­ti­on von KI-Mar­ke­ting-Tools in die Mar­ke­ting­stra­te­gie ist für das Jahr 2024 uner­läss­lich. Die vor­ge­stell­ten Lis­ten bie­ten eine Viel­zahl von Lösun­gen, die dabei hel­fen kön­nen, Mar­ke­ting­pro­zes­se zu opti­mie­ren, Pro­duk­ti­vi­tät zu stei­gern und Kun­den­da­ten effek­ti­ver zu nut­zen.

Unter­neh­men soll­ten gezielt die Tools aus­wäh­len, die am bes­ten zu ihren spe­zi­fi­schen Bedürf­nis­sen pas­sen. Es emp­fiehlt sich, mit einer klei­nen Anzahl von Tools zu begin­nen und deren Nut­zen zu eva­lu­ie­ren, bevor man das Port­fo­lio erwei­tert.

Die Zukunft des Mar­ke­tings wird maß­geb­lich von der Fähig­keit abhän­gen, Künst­li­che Intel­li­genz sinn­voll zu inte­grie­ren. Daher ist es rat­sam, sich kon­ti­nu­ier­lich über neue Ent­wick­lun­gen und Inno­va­tio­nen in die­sem Bereich zu infor­mie­ren und fle­xi­bel auf Ver­än­de­run­gen zu reagie­ren.

Die vor­ge­stell­ten Tools aus den Blogs von Hoot­suite, Planable und ande­ren Quel­len bie­ten eine aus­ge­zeich­ne­te Grund­la­ge, um im Jahr 2024 erfolg­reich zu sein.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert