Hier erhältst du einen Überblick über aktuelle News zum Thema ‚KI-Tools‘ aus verschiedenen externen Quellen.
Schauen Sie gerne öfter mal vorbei; diese Seite wird regelmäßig aktualisiert.
- Mit Veo 3, einem neuen generativen KI-Videomodell von Google, können Nutzer in Deutschland ab sofort hochwertige Videos inklusive Ton erstellen.
- Fehlerfreie Texte, Lernkarten, die sich deinem Tempo anpassen, und ein Tutor, der gezielt deine Schwächen erkennt: KI ist heute ein vielseitiger Lernpartner. Werden dieTools richtig eingesetzt, unters …
- Als Reaktion auf die wachsende Epidemie von unbehandelten Wirbelsäulenproblemen, von denen fast die Hälfte der Bevölkerung betroffen ist, haben die kroatischen Polikliniken eine innovative öffentliche …
- Forschende haben jetzt jedoch ein KI-Tool entwickelt, welches vorhersagt, welche Mitarbeiter:innen in Zukunft kündigen könnten.
- Bilder mit KI-Tools generieren war gestern. Google hat im Mai 2025 „Veo 3“ vorgestellt, das aus Texteingaben komplexe Video-Filme …
- Bright Data präsentiert KI-gestützte Data Tools für smarte Webdatensammlung. Skalieren Sie Ihre Analyse und sichern Sie sich Wettbewerbsvorteile – jetzt mehr erfahren! Inhaltsübersicht EinleitungWarum …
- (Bild: Siemens) Siemens veröffentlicht die Early-Access-Version eines umfassenden KI-Systems für die Elektronikentwicklung. Generative und agentenbasierte KI für die eigenen EDA-Tools sowie der Einsat …
- Wer KI-Tools intensiver nutzt, stößt früher oder später an diverse Nutzungslimits – egal welcher Dienst es am Ende ist. Für genau diese …
- Barrierefreiheit verbessert die User Experience für alle. Susanne Baumer erläutert, warum automatisierte Tests oft versagen.
- Microsoft hat nach eigenen Angaben ein neues KI-Tool entwickelt, mit dem man bei Tests in der Lage war, eine Erkrankung mit einer viermal so hohen Genauigkeit zu erkennen als menschliche Ärzte. Das Sy …
- Das SEO-Tracking für KI-Suchen und KI-Plattformen erfordert neue KPIs, Tools und vor allem die Kombination verschiedener Metriken, um Erkenntnisse zu gewinnen. Die Einführung von generativen KI-Antwor …
- NotebookLM ist Googles Antwort auf ChatGPT. Dennoch haben beide KI-Dienste ihre Vor- und Nachteile, weshalb sie sich auch für unterschiedliche Zwecke eignen.